Dornröschen
nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, von Gernot Bischoff
Es spielten Kinder der 4. Klasse bis zur 1. Oberstufe aus Andwil-Arnegg
Bearbeitung und Regie:
Urs Tobler
Itta Loher
Anita und Dani Züger
Zur Geschichte
Die Schildkröte Anton und der Rabe Kolk machen sich grosse Sorgen: Wenn sie nicht bald einen guten und tierlieben Prinzen finden, der Dornröschen wach küsst, müssen alle Schlossbewohner sterben. Vielleicht gelingt es ja dem jungen Heinrich, die Rosenhecke zu durchdringen, welche den Weg zum Königspalast versperrt.
Klar, dass da die böse Fee Kaltengrau und ihr treuer Diener Weinschlauch etwas dagegen haben...
Figuren und ihre Darsteller
Schildkröte Anton: Olivier Bucher (1.Teil) / Melina Besse (2.Teil)
Rabe Kolk: Aurelia Altherr
Frosch Kugelbauch: Marilen Ledergerber
König Gustav: Chantal Zwicker
Königin Adele: Kathrin Wick
Dornröschen: Melissa Perrin
Prinz Heinrich: Rebecca Wehrli
Fee Kaltegrau: Desirée Nusch
Wirt Wiischluch: Ivana Eberhard
Fee Bliibtreu: Bianca Köppel
Fee Malvenblüte: Martina Wick
Fee Edeltraut: Delia Schenk
Haushofmeister Ladestock: Sina Wick
Burghauptmann Brausekopf: Carole Jenny
Wachmann Strubbel: Janosch Wick
Wachmann Zottelig: Jill Forster
Magd Elvira: Elena Monsch
Koch Labskaus: Jonathan Meer
Küchenjunge Pim: Luca Fischer
Prinz Adalbert: Joel Dietrich
Rose: Andrina Held
Rose: Lorena Kummer
Rose: Alissa Künzle
Rose: Jo Fürer
Rose: Ariane Züger
Rose: Vera Schlauri
Rose: Céline Brunner
Rose: Tatjana Dietrich